Wo Blumen blühen,

lächelt die Welt


Hallo und herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dich hier zu sehen. 
Wir hoffen, du findest dich zurecht, egal ob du ein Neuankömmling oder bereits fester Bestandteil unseres Vereins bist. 






Das sind Wir

Unsere Motivation

Der Garten ist unsere Leidenschaft und nicht einfach nur ein Hobby oder "Arbeit".

Unsere Aktionen

Für Groß und Klein ist immer was dabei. Genaueres entnehmt ihr bitte dem Kalender oder achtet auf unsere Aushänge in der Gemeinde.

Unsere Mitglieder

Wir haben ca. 150 Mitglieder und es werden ständig mehr. Der Jahresbeitrag beträgt aktuell 6 € für Einzelmitglieder und 15 € für Familien. Der Beitrag wird ab dem Jahr 2026 am 01. Januar abgebucht.

Unsere Vision

Wir alle haben unsere Stärken. Wir wollen Ursensollen und die umliegenden Dörfer zur schönsten Gemeinde im Landkreis machen. 

Obst- und Gartenbauverein spendet 1.000€ für die DKMS.

 Die Diagnose „ihr Kind hat Krebs” bedeutet immer eine existenzielle Veränderung für die ganze Familie. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder hilft krebskranken Kindern und ihren Angehörigen durch vielseitige Maßnahmen und unterstützt seit Jahren die Kinderonkologien in Nürnberg, Regensburg und Erlangen mit Sachmitteln. Vor kurzem fand in unserer Gemeinde die Typisierungsaktion für die kleine Mia statt. Jede Typisierung und Registrierung bei DKMS kostet Geld. Auch Geldspenden können Leben retten. Deshalb hat sich der Obst- und Gartenbauverein Ursensollen dazu entschieden 1000 Euro an die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. zu spenden. Die Spende wurde vom Vorsitzenden des OGV, Herrn Markus Fuchs, an den Schatzmeister der Selbsthilfegruppe, Herrn Thomas Sperber, übergeben. Sperber bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende. 

News

Neuer Vorstand

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Das neue Team findet ihr unter "Der Verein --> Unser Team".

Ein aktueller Bericht aus der Zeitung:
https://www.onetz.de/oberpfalz/ursensollen/obst-gartenbauverein-ursensollen-findet-noch-vorstand-id3480420.html

Osterbasteln mit Kids

Am 29. März findet wieder unsere Osterbastelaktion statt. Alle Kinder von 3 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Weitere Infos findest du hier.

Ausflug zum romantischen Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg in St. Englmars

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Um 13.00Uhr starten wir mit dem Bus beim Gasthaus Reif in Ursensollen. Ab ca. 18.30Uhr planen wir die Rückfahrt von St. Englmars.
Mitglieder zahlen einen Beitrag von 15€, Nicht-Mitglieder 20€. Im Preis enthalten ist der Eintritt von 10€. Kinder bis 15 Jahre fahren kostenfrei mit.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.11.2022 beim Vorsitzenden.

Mischpflanzungen in der Gemeinde

Fast zum Abschluss des Pflanzenjahres war der OGV nochmal aktiv. Wir haben die ersten drei Beete in der Gemeinde mit einer Staudenmischpflanzung bepflanzt. Die Flächen werden mit einem Schild unseres Vereins bekannt gemacht. 
Vielen Dank dafür an Renate Schmidt, Saskia Landgraf und Manuel Först für die hervorragende Arbeit.

Ferienprogramm 2023

Am 25.08.2023 haben wir im Rahmen des Ferienprogrammes mit Kindern der Gemeinde die Tierauffangstation "Das Nest" in Kümmersbuch besucht. Anschließend waren wir noch gemütlich ein Eis essen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß.

Erntedankaltar

Am 01. Oktober 2022 haben wir den Erntedankaltar in der Kirche St. Vitus in Ursensollen geschmückt. Einen herzlichen Dank an Manuela Popp für den Auftrag.  Beteiligt waren unsere Damen aus der Vorstandschaft Annette Wenkmann, Renate Schmidt, Heike Fischer und Theresia Huber. 

Jahresausflug 2022

Am 09. Juli 2022 waren wir im Kräutergarten in Schnaittenbach. Gärtnermeisterin Tanja Götz führte uns durch ihren neu gestalteten Kräutergarten. Danach waren wir in der Buchberghütte und vertieften das neu gelernte Wissen beim gemütlichen Mittagessen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Jahresausflug 2023. Für Ausflugstipps haben wir jederzeit ein offenes Ohr.

Brutzeit

Im Artenschutzturm in Hohenkemnath ist eine Kamera installiert.
Für Interessierte gibt es kleine Führungen nach Anmeldung.

Obst- und Gartenbauverein Ursensollen

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher sind wir bemüht unsere Termine so früh wie möglich bekannt zu geben. 

Danke

Danke sagt man eigentlich erst am Ende, aber bei der tatkräftigen Unterstützung möchten wir das schon am Anfang machen.

Vielen Dank an Andreas Brückmann aus Hohenkemnath, an die Gemeinde Ursensollen und an die Kreisfachberaterin Michaela Basler, 
die uns so viele schöne Bilder zur Verfügung gestellt haben.