Februar

Samstag, 25.02.23 von 09.30 Uhr bis ca. 14.30Uhr
DJK-Sportheim Ursensollen / Sternwarte Ursensollen


Obstbaum-Schnittkurs


Naturgemäßer Obstbaumschnitt an Jungbäumen mit Eduard Eckl - in Theorie   und Praxis - nach der  Oeschberg Palmer Methode.
Wir werden unsere neu gepflanzten Bäume schneiden und auch ein paar ältere. Interessierte können sich beim Vorsitzenden melden.

März

25.03.23 ab 14.00Uhr
Ort wird nach dem Wetter rechtzeitig bekannt gegeben

Kinderbasteln und Ostereierfärben mit Naturmaterialien


Unsere Jugendbeauftragten bieten in diesem Jahr eine Kinderbastelaktion zu Ostern an. Es werden Ostereier mit Naturmaterialien gefärbt und gebastelt.
Eine Materialliste wird wieder zur Online gestellt und für Getränke wird gesorgt.
Anmeldungen nimmt der Vorsitzende entgegen.

April

29.04.2023 ab 14.00 Uhr
Dorfplatz in Hohenkemnath


Pflanzenbörse - geteilte Pflanzen machen doppelt Freude!


Bei Kaffee und Kuchen können mitgebrachte Pflanzen ausgetauscht werden. Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen.

Mai

bei schönem Wetter. Spontan per Aushang 
Obstpresse Ursensollen

Pflanzaktion Staudenmischpflanzungen und Blühwiesen 


Wir leisten auch in diesem Jahr unseren Beitrag zu Artenvielfalt und Biodiversität und bepflanzen wieder einige kleine Flächen mit Staudenmischpflanzen und Blühmischungen. Genaue Infos zu den Mischungen auf den folgenden Seiten. Die Flächen werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Wer mit pflanzen möchte kann sich gerne beim Vorsitzenden melden.

Juni

20.06.23 ab 07.00Uhr
Freihung


Fahrt zur Landesgartenschau (Seniorenprogramm)


Im Rahmen des Seniorenprogrammes bietet der Obst-und Gartenbauverein nach langer Zeit wieder eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Freihung an.
Anmeldung und Informationen bitte über das Rathaus. Jedes Mitglied im OGV Ursensollen oder Ammerthal erhält 10€ Vergünstigung auf die Fahrt beim vorzeigen eines gültigen Mitgliedsausweises.
Abfahrzeiten: 07.00 Uhr Garsdorf, Feuerwehrhaus
                        07.10 Uhr Hausen, Feuerwehrhaus
                        07.20 Uhr Hohenkemnath, Gasthaus Hirsch
                        07.25 Uhr Ursensollen, Gasthaus Reif
                        07.30 Uhr Viehberg, Bushäuschen
                        07.35 Uhr Ammerthal, Dorfplatz
Anmeldungen bis 13.06.2023 im Rathaus Ursensollen bei Frau Scharl 09628/923921 oder im Rathaus Ammerthal bei Frau Weiß 09628/923311

August


Ferienprogramm



September

bei schönem Wetter
Obstpresse Ursensollen

Apfelsaftaktion mit Kindern


Wir planen mit den Kindergärten der Gemeinde eine gemeinsame Apfelsammelaktion und das gemeinsame Pressen der gesammelten Äpfel. Alle interessierten dürfen gerne mit dabei sein.

Oktober

22.10.23 ab 14.30Uhr
Gasthaus Reif Ursensollen

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Vortrag

Im Oktober findet jetzt neu die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen statt. Dazu ist Christian Dotzler aus Großschönbrunn eingeladen. Er hält einen spannenden Vortrag über "Insektenfreundliche heimische Wildblumen, Sträucher und Stauden".

Oktober

28.10.23 ab 14.00Uhr
Kolping/DJK Ursensollen

Herbstbasteln mit Kids

Alle Kinder bis 12 Jahre sind wieder herzlich eingeladen zu unserer Herbstbastelaktion. Mit Kuchen und Getränken werdet ihr und eure Eltern bestens versorgt. Eine Materialliste wird wieder eingestellt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 22.10.23.

November

bei schönem Wetter
Obstpresse Ursensollen

Obstbaumpflanzaktion / Tulpenpflanzen

Alle Interessierten dürfen sich anmelden, Obstbäume und Zwiebelpflanzen zu pflanzen. Nähere Infos folgen noch. Nur auf das Wetter achten wir heuer etwas mehr.

Dezember

01. oder 02.12.2023
Gasthaus Reif Ursensollen

Tagesfahrt zu einem Weihnachtsmarkt

Wir fahren wieder mit dem Bus zu einem besonderen Weihnachtsmarkt.
Nähere Infos folgen noch.
Anmeldungen beim Vorsitzenden.


Dezember

16.12.23 
Dorfplatz Ursensollen

Adventsmarkt Ursensollen

Auch in diesem Jahr werden wir am Weihnachtsmarkt in Ursensollen teilnehmen und unseren beliebten Apfelpunsch verkaufen.
Alle die helfen möchten melden sich bitte beim Vorsitzenden.